Alles in einem: Informations-, Umfrage- und Analysetool für ein erstklassiges Event-Erlebnis

Für Electrosuisse hat Netgen in Zusammenarbeit mit MaxBrain die Event-Management-Anwendung «esevent» von Grund auf neu konzipiert und modernisiert. Das Tool unterstützt dabei, während Veranstaltungen mit den Besucher*innen in Kontakt zu treten und deren Event-Erlebnis zu bereichern.

Kunde

Electrosuisse ist die Fachorganisation für Elektro-, Energie- und Informationstechnik in der Schweiz. Seit 130 Jahren steht die Förderung der sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Erzeugung und Anwendung von Elektrizität im Zentrum.

Electrosuisse bietet als anerkannte und unabhängige Fachorganisation der gesamten Elektrobranche eine abgestimmte Palette von Dienstleistungen an für die sichere, wirtschaftliche und umweltgerechte Anwendung der Elektrotechnik. Diese bestehen aus Weiterbildung, Beratung,Inspektion, Prüfung und Zertifizierung.

Zudem bietet Electrosuisse als Fachorganisation eine Plattform für die Verbreitung von Fachwissen und unterstützt alle interessierten Kreise der Schweiz im Bereich der Elektrotechnik in den internationalen Normungs- und Zertifizierungsgremien und führt im Auftrag des Bundes das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI).

Zeitrahmen

Juni 2024 bis heute

Links

Die Applikation ist nicht öffentlich zugänglich.

Electrosuisse

Impact & Growth

Steigerung der Interaktionen während der zahlreichen Veranstaltungen (Tagungen, Kurse, weitere Events) von Electrosuisse

Dienstleistungen

  

Digitale Strategie & Beratung

  • Technologieberatung 

Design & Brand Experience

  • Interaction-Design & Animationen
  • Informationsarchitektur

Technologie & Entwicklung

  • Massgeschneiderte Webanwendungen für Ihr Unternehmen
  • Effiziente CMS / DXP-Lösung
  • Multisite & mehrsprachige Websites
  • Sichere Infrastruktur
  • Kontinuierliche technische Unterstützung und agile Entwicklung

Unternehmenserfolg & Wachstum

Technologie

  • Symfony

In Zusammenarbeit mit MaxBrain hat Netgen "esevent" für Electrosuisse neu konzipiert und technologisch modernisiert. Das mehrsprachige Event-Tool fördert die Besucher*innen-Interaktion als Informations-, Umfrage- und Analysetool. Im neuen Electrosuisse Look&Feel gestaltet, bietet es alle bewährten Funktionen mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit

Unsere Rolle

Netgen definierte für das Tool die relevanten Workflows, designte ein Datenbank-Modell und legte die technischen Spezifikationen und Frameworks fest. Auch das UX/UI Design stammt aus der Feder von Netgen. Auf Basis von Symfony (Backend) und React (Frontend) wurde die gewählte Lösung implementiert. Sie wird laufend erweitert und optimiert. 

Herausforderung

Bei der Neukonzeption von "esevent.ch" für Electrosuisse standen wir vor anspruchsvollen technischen Herausforderungen, die wir in Zusammenarbeit mit MaxBrain erfolgreich gemeistert haben:

Kernherausforderungen

  • Mandantenfähigkeit für verschiedene Veranstaltungen, die parallel und unabhängig voneinander betrieben werden können
  • Mehrsprachigkeit mit mindestens Deutsch und Französisch für die internationale Ausrichtung
  • Skalierbarkeit in einem oder mehreren parallelen Events
  • Modulare Struktur mit flexibler Verwaltung von Veranstaltungen, Modulen und Elementen
  • Benutzerfreundliches Backend und Frontend für einfache Verwaltung und intuitive Bedienung
  • Individuelle Gestaltung mit wählbarem Hintergrund pro Fachtagung als Bild oder Farbe

Unser Lösungsansatz

Unser Ziel war es, die App mit allen bestehenden Features zu modernisieren und zu verbessern. Dabei haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass die Nutzererfahrung und die Effizienz der Anwendung deutlich gesteigert werden, ohne die vertrauten Funktionen zu verändern, die Kunden schätzen und erwarten. Durch die neue technologische Basis und das moderne Electrosuisse Look&Feel ist eine zukunftssichere, leistungsstarke Lösung entstanden.

Lösung

Entstanden ist ein handliches Event-Tool, dass die Interaktion der Besucher*innen an Tagungen und Kursen deutlich steigert und bereichert.

Die vielseitige Plattform vereint drei zentrale Funktionen:

  • Informationstool für alle wichtigen Veranstaltungsdetails
  • Umfragetool für direktes Teilnehmer-Feedback
  • Analysetool zur Auswertung der Event-Daten

Besonders praktisch ist die mehrsprachige Unterstützung, die ein internationales Publikum anspricht. Im Rahmen des Projekts haben wir das bestehende Tool komplett neu konzipiert und auf eine moderne technologische Basis gestellt. Dabei haben wurde Wert darauf gelegt, die Anwendung im charakteristischen Electrosuisse Look&Feel zu gestalten, sodass sie sich nahtlos in die Markenwelt integriert.

Alle bewährten Funktionalitäten blieben vollständig erhalten, während sich gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit durch intuitivere Bedienung und optimierte Workflows deutlich verbesserte. Das Ergebnis ist eine zukunftssichere, leistungsstarke Lösung, die den Anforderungen moderner Event-Kommunikation gerecht wird.

Diese Seite verwendet Cookies. Einige dieser Cookies sind unverzichtbar, während andere uns helfen, deine Erfahrung zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen
  • Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur deaktiviert werden, indem du deine Browsereinstellungen änderst.