Alles aus einer Hand: der neue Auftritt von Urologie Zürich Oberland

Von der Logo-Entwicklung bis zur pixelperfekten Website hat die neu eröffnete Praxis «Urologie Zürich Oberland» ein entzückendes Rundumpaket erhalten.

Kunde

Dr. med. Lilian Dornonville de la Cour hat ihr Medizinstudium 2012 an der Universität Zürich abgeschlossen und sich danach zur Fachärztin FMH Urologie weitergebildet. Nachdem sie etliche Jahre in diversen Spitälern und Gemeinschaftspraxen tätig war, hat sie sich 2024 entschlossen eine eigene Praxis für Urologie im Zürcher Oberland zu eröffnen.

Zeitrahmen

Seit Juli 2024 bis heute

Links
Alles aus einer Hand: der neue Auftritt von Urologie Zürich Oberland
Dienstleistungen

  

Digitale Strategie & Beratung

  • Digitale Projekte mit Unternehmenszielen abstimmen
  • Content-Strategie
  • Technologieberatung 

Design & Brand Experience

  • Digitale Markenerlebnisse
  • Interaction-Design & Animationen
  • Informationsarchitektur
  • Content-Creation & UX-Writing

Technologie & Entwicklung

  • Massgeschneiderte Webanwendungen für Ihr Unternehmen
  • Effiziente CMS / DXP-Lösung
  • Sichere Infrastruktur
  • Kontinuierliche technische Unterstützung und agile Entwicklung

Unternehmenserfolg & Wachstum

  • Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

Technologie:

  • Storyblok

Unsere Rolle

Ein Auftrag von A bis Z: Netgen durfte für die neu gegründete Urologie-Praxis im Zürcherischen Hombrechtikon das visuelle Rüstzeug von Grund auf entwickeln und zeichnet verantwortlich für Logo, Website-Konzeption, UX Design sowie für die Entwicklung der Website auf Basis von Storyblok. Ebenfalls UX Writing und Textredaktion waren Bestandteil des Projekts.

Herausforderung

Auftragserteilung im Sommer 2024, Praxiseröffnung im Januar 2025. Innerhalb dieser Zeitspanne durften wir auf Basis weniger Vorgaben einen komplett neuen Brand kreieren – vom Logo samt Signaletik und Briefschaft über eine informative und moderne Website.

Lösung

Corporate Design: Ein brandneuer Brand

Das Design der Website ging Hand in Hand mit der Entwicklung eines durchdachten Corporate Designs. Die Farbwelt aus edlem Sandgrau und sattem, beruhigenden tiefem Blau, das klar strukturierte Logo, die sorgfältig kuratierte Bildsprache sowie die typografische Auswahl ergeben ein harmonisches Gesamtbild: modern und klar, zugleich sympathisch und nahbar.

Logo-Entwicklung: Das “U” setzt die Weichen

Bei der Logo-Gestaltung wurde bewusst auf die in der Branche oft verwendeten anatomischen Visualisierungen verzichtet. Stattdessen setzt das Design auf puristische Typografie und Klarheit. Das stilistisch modifizierte und hervorgehobene „U“ schafft dabei eine subtile, ästhetische Verbindung zum Fachgebiet der Urologie.

Pixelgenaues Webdesign

Auch die Website wurde mit viel Liebe zum Detail konzipiert und gestaltet. Sie besticht durch prägnante und doch unaufgeregte Blautöne und lehnt dabei an die Inneneinrichtung der Praxis an. Eigens kreierte Icons, die die medizinischen Leistungen der Praxis untermalen, verleihen der Seite ein charmantes Augenzwinkern.

Die Website bietet ein Gleichgewicht zwischen Information und Impression, Professionalität und Nahbarkeit.

 

  

 

Ein Blog mit wissenswerten Insights

Neben der fachlichen Erläuterung des ärztlichen Angebotes beinhaltet die Website auch einige Blogposts zu fachspezifischen Themen. So erfahren Patient:innen und Interessierte Wissenswertes zu vermeintlichen Tabuthemen wie Inkontinenz oder Angst vor Artzbesuchen sowie warum Frauen auch in die Urologie können/sollen.

Oft gestellte Fragen rund um den Praxisbesuch und medizinische Untersuchungen sind in einem praktischen FAQ-Bereich zusammengefasst und beantwortet.

 

Prädestiniert für Storyblok

Das Headless CMS zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus und ist sowohl für Entwickler:innen als auch für Anwender:innen äusserst vorteilhaft. Storyblok stellt einen visuellen Editor zur Verfügung, der es Content-Ersteller:innen erlaubt, Inhalte direkt innerhalb der Seitenvorschau zu bearbeiten. Dadurch wird der Bedarf an ständigen Absprachen mit Entwickler:innen minimiert, was den Content-Management-Prozess erheblich effizienter gestaltet.

Dank des modularen Blocksystems, das wiederverwendbar ist, sowie der zahlreichen Funktionen und Tools der Plattform wird die Kuratierung von Inhalten deutlich vereinfacht. Die Cloud-basierte Infrastruktur sorgt zudem für eine hohe Skalierbarkeit des CMS. Dadurch kann es problemlos mit den steigenden Anforderungen wachsender Unternehmen und Projekte Schritt halten, ohne dass zusätzliche Investitionen in die Instanz erforderlich sind. Ein weiterer Pluspunkt des leistungsstarken Systems ist seine API-First-Architektur, die eine reibungslose Integration mit verschiedensten Tools und Diensten ermöglicht.

Die Gründung einer neuen Praxis ist sehr zeitintensiv und erfordert Organisation an allen Ecken und Enden. Netgen hat mich in allen Belangen der Kommunikation beraten und sich proaktiv um ‘alles’ gekümmert: von der sehr gelungenen Visitenkarte bis hin zu den feinsten Details auf der Website. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.

Lilian Dornonville de la Cour

Diese Seite verwendet Cookies. Einige dieser Cookies sind unverzichtbar, während andere uns helfen, deine Erfahrung zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen
  • Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur deaktiviert werden, indem du deine Browsereinstellungen änderst.